• 0761 292 81 808
  • info@dysplasiesprechstunde-freiburg.de
  • Sprechstunden
  • Wie Sie zu uns finden
ZurückWeiter
123

DYSPLASIESPRECHSTUNDE
FREIBURG - STÜHLINGER

ENGELBERGERSTR. 19
79106 FREIBURG

TEL.: 0761/ 292 81 808

INFO@DYSPLASIESPRECHSTUNDE-FREIBURG.DE

DR. MED. ANNA BODEMER
DR. MED. SUSANNE MARKERT

Termin vereinbaren

DYSPLASIESPRECHSTUNDE FREIBURG

STÜHLINGER

Differentialkolposkopie -/vulvoskopie, Probenentnahme, Therapie bei auffälligen Befunden

Als zertifizierte Dysplasiesprechstunde bieten wir Ihnen eine leitliniengerechte und kompetente Abklärung bei auffälligen Befunden am Muttermund, der Vagina oder des äußeren Genitale. Neben der fachlich hervorragenden medizinischen Versorgung liegt uns insbesondere eine umfassende Betreuung am Herzen, um eventuellen Sorgen und Ängste unserer Patientinnen abzubauen. Nur durch eingehende Beratung, sorgfältige Diagnostik und schonende Therapie aus einer Hand, kann ein individuell optimales Behandlungskonzept gewährleistet werden. Daher finden Sie bei uns eine Kooperation aus zertifizierter Dysplasieabklärung, versierten Zytologen und Pathologen sowie erfahrenen Operateuren.

Von der Diagnose bis zur Therapie sind Sie bei uns in guten Händen.

+++Diagnostik auf höchstem Niveau: mit dem neuen digitalen 3D-Stereo-Videokolposkop- weitere Informationen finden Sie [hier] +++

BETREUUNG AUS EINER HAND

Diagnostik

In unserer Dysplasiesprechstunde in den Räumlichkeiten der Frauenarztpraxis im Stühlinger

Abstrich

Eine Vorstellung in unserer Dysplasiesprechstunde erfolgt, wenn die Abstrichentnahme bei Ihrem behandelnden Frauenarzt eine Auffälligkeit ergab oder abklärungsbedürftige Befunde am äußeren Genitale gesehen wurden. Nach einem festgelegten Abklärungsschema werden Sie von Ihrem Frauenarzt überwiesen und bringen alle relevanten Vorbefunde mit (Pap-Befunde, HPV- Abstrich,..)

Abklärungskolposkopie

Zunächst wird nach der Besprechung der mitgebrachten Vorbefunde eine gynäkologische Untersuchung durchgeführt. Dabei wird der veränderte Bezirk an Muttermund, Vagina oder Schamlippen mit einem speziellen Untersuchungsmikroskop (Kolposkop) betrachtet. Um die Dysplasie besser darstellen zu können wird der Bezirk mit verdünnter Essiglösung und einer speziellen Jodlösung betupft.

Probenentnahme

In manchen Fällen ist eine Probenentnahme nötig. Dabei wird ein Gewebstück von ca. 2- 4 mm entnommen und anschließend eine Blutstillung mit Strom (sogenannte Elektrokoagulation) durchgeführt.

Da der Gebärmutterhals nahezu schmerzunempfindlich ist, verursacht die Knipsbiopsie meist keine oder nur minimale Schmerzen. Nach einer Biopsie sind Schmierblutungen möglich, auf Vollbäder und Geschlechtsverkehr sollte während der nächsten 2-3 Tage verzichtet werden.

Laborbefundung

Im Labor für Zytodiagnostik und Histologie Dr. Schneider

Zytologie

Abstriche vom Muttermund (sogenannte Pap-Abstriche) werden zunächst zytologisch beurteilt. Dabei werden die Zellabstriche unter dem Mikroskop betrachtet und eventuelle Veränderungen nach einer festgelegten Nomenklatur in Gruppen eingeteilt. Bei Gruppe I handelt es sich um einen unauffälligen Befund, bei Gruppe V um eine maligne Veränderung.

HPV- Abstrich

Seit einigen Jahren ist bekannt, dass Veränderungen am Muttermund und in deren Folge das Zervixkarzinom auf dem Boden einer HPV- Infektion entstehen. Die Infektion selbst verläuft vollkommen symptomlos, kann aber mit einem Abstrich vom Muttermund nachgewiesen werden. Erst die jahrelange Persistenz des Virus führt zu therapiebedürftigen Veränderungen, so dass für die Therapieentscheidung nie der HPV- Befund alleine ausschlaggebend ist.

Histologie

Gewebeproben von Muttermund, Vagina oder äußerem Genitale werden histologisch untersucht. Nach der WHO- Klassifikation wird in unterschiedliche Schweregrade eingeteilt. Am Muttermund bedeutet CIN I, dass es sich um einen harmlosen, nicht behandlungsbedürftigen Befund handelt. CIN III beschreibt die Vorstufe einer invasiven Erkrankung, so dass meist eine operative Therapie empfohlen wird.

Therapie

Wir operieren im benachbarten Op- Zentrum „Chirurgie im Stühlinger“

Elektroschlingen- Konisation (LLETZ/LEEP)

Sollte die Abklärungskolposkopie bzw. die histologische Untersuchung eine behandlungsbedürftige Vorstufe (CIN III) des Gebärmutterhalskrebs ergeben, wird eine Operation am Gebärmutterhals durchgeführt. Dabei wird v.a. bei jungen Frauen, die noch Kinderwunsch haben, darauf geachtet, dass nur das betroffene Gewebe (oft nur wenige Millimeter) entfernt wird, um möglichst gewebeschonend zu operieren. Dies kann punktgenau und effektiv mit der elektrischen Schlinge und der Lasernachbehandlung erreicht werden.

Wir führen diesen Eingriff ambulant und in einer kurzen Narkose durch. Nach der Operation kann es zu Blutungen und Ausfluss kommen, Schmerzen treten in aller Regel nicht auf. Insgesamt sollte für 2- 3 Wochen auf stärkere körperliche Belastungen verzichtet werden, eine Krankmeldung wird über ca. 10 Tage ausgestellt.

Lasertherapie

In bestimmten Fällen kann eine Laservaporisation oder Laserexzision am Muttermund oder dem äußeren Genitale eingesetzt werden. Dabei wird unter minimalem Gewebeverlust ganz gezielt das betroffene Gebiet behandelt:

  • leichte Veränderungen am Muttermund
  • Dysplasien an der Vulva (dVIN/HSIL) oder Vagina (VaIN)
  • Feigwarzen (Condylome)
  • Kontaktblutungen

Im Gegensatz zu chirurgisch-operativen Eingriffen entstehen bei den laserbasierten Behandlungsmethoden nur selten Narben. Außerdem kommt es zu deutlich weniger Blutungen bei rascher und meist unkomplizierter Wundheilung.

TERMINVEREINBARUNG

SPRECHSTUNDEN

MoM. Ulbrich14.00-16.00
MiA. Bodemer/
S. Markert
08.00- 13.00
MiA. Auch14:00-15:30
DoM. Ulbrich08:00-12:00

Termine nur nach Vereinbarung.

Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein, einen vereinbarten Termin wahrzunehmen, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie uns Ihre Verhinderung mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin mitteilen.

Erhalten wir von Ihnen keine fristgerechte Absage, so dürfen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir Ihnen einen Betrag von 50 € in Rechnung stellen müssen.

Telefonsprechzeiten

Telefonisch erreichen Sie uns unter:

0761/ 292 81 808

Mo, Di, Do, Fr 12.00- 13.00 Uhr

Mi 09.00- 12.00 Uhr

Bitte halten Sie Ihre Unterlagen, insbesondere den Überweisungsschein, während des Telefonats bereit.

Leider sind wir telefonisch manchmal nur eingeschränkt erreichbar. Schreiben Sie uns bitte eine Email

TERMINE ONLINE

Termine in unserer Dysplasiesprechstunde werden nur telefonisch oder persönlich vergeben. Eine Online- Terminvereinbarung ist in diesem Fall nicht möglich.

WIE SIE ZU UNS FINDEN

Fahrpläne online

Unsere Praxis liegt im Zentrum von Freiburg nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Gebäude grenzt unmittelbar an den Park der Herz-Jesu-Kirche im Stadtteil Stühlinger in unmittelbarer Nähe der Blauen Brücke.

Wir sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Straßenbahnhaltestelle Eschholzstraße – zu erreichen. Autofahrer können in der Tiefgarage des „Neukauf“ parken, die sich direkt im Gebäude Engelbergerstraße 19 befindet.

Engelbergerstraße 19
79106 Freiburg/Stühlinger
Tel: 0761 292 81 808
Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
zu google maps

UNSER ÄRZTETEAM

DR. MED. ANNA BODEMER

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

DR. MED. SUSANNE MARKERT

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

MELANIE ULBRICH

Assistenzärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Dr. med. Annika Auch

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

WEITERE INFORMATIONEN

Wissenswertes über HPV

Informationsportal zu Dysplasien

Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie

Wissenswertes über Lichen sclerosus

IMPRESSIONEN AUS UNSEREM PRAXISALLTAG

  • 0761 292 81 808
  • info@dysplasiesprechstunde-freiburg.de
  • Sprechstunden
  • Wie Sie zu uns finden
© Copyright - Frauenarztpraxis im Stühlinger, Freiburg 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Einstellungen Cookies / Privatshphäre



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Technisch notwendige Cookies werden benötigt, damit Sie auf unseren Webseiten navigieren und die Basisfunktionen der Webseite bedienen können. Ohne diese Cookies ist die Nutzung der Webseite unter Umständen nur eingeschränkt möglich.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengeführter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/

Google Webfont Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden